Wörterdschungel
Worte spiegeln unsere Realität wider, sie sind der Rahmen des menschlich Denkbaren. Kann man dann mit einem einzigen Wort den Geist eines Jahres bestimmen? Einen Versuch, das zu erreichen, ist die Wahl zum Wort des Jahres.
Beispiel gefällig? 2005 war das Wort des Jahres "Schweigekanzler", 2004 "Pensionsharmonisierung", 2003 die "Hacklerregelung". Ziemlich fixiert auf Politik, die bisherige Wahl. Darum bei der diesjährigen Wahl zum Wort des Jahres mal für Zwetschkenknödel stimmen, von mir aus auch für Rekordhitze oder Pudelfriseur.
Andere Baustelle, aber auf der Suche nach farbenprächtigen neuen Ausdrücken sehr hilfreich ist auch noch folgendes Wörterbuch. Persönliche Favoriten daraus sind das "Karottenballett", "Zetteln" und vor allem "Die Mouped".
Beispiel gefällig? 2005 war das Wort des Jahres "Schweigekanzler", 2004 "Pensionsharmonisierung", 2003 die "Hacklerregelung". Ziemlich fixiert auf Politik, die bisherige Wahl. Darum bei der diesjährigen Wahl zum Wort des Jahres mal für Zwetschkenknödel stimmen, von mir aus auch für Rekordhitze oder Pudelfriseur.
Andere Baustelle, aber auf der Suche nach farbenprächtigen neuen Ausdrücken sehr hilfreich ist auch noch folgendes Wörterbuch. Persönliche Favoriten daraus sind das "Karottenballett", "Zetteln" und vor allem "Die Mouped".
Luxxx - 1. Nov, 23:28